Beim alten Lokschuppen mit Ebba

Einige Bilder von dieser Fotosession habe ich euch schon auf Facebook gezeigt. Über den Lokschuppen als solches gab es hier auch schon einen Beitrag. Als ich ihn mir das erste Mal angesehen hatte war es noch Winter, das war schon faszinierend, aber jetzt wo alles grün ist, und die Finger beim Fotografieren nicht mehr steif werden ist das natürlich noch mal ein ganz anderer Schnack. Es gibt so viel zu entdecken auf dem Gelände. Ich glaube ich könnte dort ein Jahr lang fotografieren und es gäbe immer noch etwas Neues zu finden. Wenn Ebba und ich von A nach B wollten, gab es immer noch mindestens einen Punkt, wo wir stehenbleiben mussten, um dort auch noch ein paar Fotos zu machen. Ebba, eine bezaubernde  junge Schauspielerin war ebenfalls fasziniert von diesem Ort, und ich denke, man sieht den Fotos an, das es richtig viel Freude  gemacht hat, hier zu fotografieren. Ein Stück weit spiegelt sich in etlichen Fotos auch die Vergangenheit dieser Location, und das gefällt mir natürlich sehr.

Die Fotos sind alle nur mit natürlichem Licht entstanden, keine Reflektor, kein Blitz. Und das ging wunderbar. In der großen Halle z.B. bekamen wir durch die großen Deckenfenster ganz tolles Licht. Im Außenbereich gab es so viele verschiedene Möglichkeiten. Besonders gefallen hat mir da auch die Möglichkeit, durch Zweige und Blätter hindurch zu fotografieren. Diese unscharfen Elemente im Vordergrund geben den Fotos eine sehr schöne romantische Stimmung.

Ebba, es hat ganz viel Spaß gemacht, mit dir und von dir hier Fotos zu machen, und ich freue mich schon auf die Fortsetzung…

Okay, genug gesabbelt (geschrieben), nun schaut euch einfache eine Auswahl der Fotos an. Und wer noch mehr ansehen möchte, findet zum Schluss noch ein kleines Video, welches in knapp 5 Minuten noch mehr Fotos zeigt.